Sprachprüfungen
Diese unten stehenden externen Sprachprüfungen können am FLB abgelegt werden:
Arbeitsgemeinschaft Französisch zur Vorbereitung der DELF- und DELF Pro-Prüfungen
(Diplômes d'études en langue française)
Parlez-vous français?
Das FLB ist seit 10 Jahren zertifiziertes Prüfungszentrum und bietet Vorbereitungskurse als freiwillige Arbeitsgemeinschaften zur Absolvierung der DELF- und DELF Pro-Prüfungen an, die extern durch das französische Außenministerium organisiert und durchgeführt werden.
Im Zentrum des Interesses steht in diesem Kurs die Förderung der sprachlichen Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten im Rahmen frequenter Kommunikationshandlungen in realen Lebenssituationen. Das Angebot steht allen Schülerinnen und Schülern mit mindestens 2 Jahren Vorkenntnissen der französischen Sprache offen.
Mit DELF Pro besteht ein interessantes Angebot vor allem auch für Schülerinnen und Schüler in beruflicher Ausbildung: Denn Kunden gewinnt man leichter, wenn man deren Sprache spricht.
Eine zweite oder dritte Fremdsprache neben Englisch zu beherrschen wird immer mehr zur Schlüsselqualifikation.
Alle Interessierten die ihre Französischkompetenzen allgemein oder zu beruflichen Zwecken nachweisen möchten, können sich anmelden.
Nähere Informationen zu den angebotenen Niveaus, den Vorbereitungsterminen und zum Prüfungsablauf erhalten Sie bei Frau Seifert unter s.seifert@flb-herford.de

"London Chamber of Commerce and Industry International Qualifications"
Die "London Chamber of Commerce and Industry International Qualifications" führt in über 125 Ländern Prüfungen durch.
Das Friedrich-List-Berufskolleg ist seit mehr als 10 Jahren eingetragenes Prüfungszentrum der "London Chamber of Commerce and Industry International Qualifications" und bietet die Möglichkeit, kommunikative Fähigkeiten in der englischen Sprache durch eine objektive Instanz überprüfen zu lassen.
Insbesondere die Studierenden des Schwerpunkts Fremdsprachen der Fachschule für Wirtschaft aber auch Schülerinnen und Schüler des Bildungsgangs "Kaufmännische/-r Assistent/-in Fremdsprachen" haben die Möglichkeit, die Prüfung "Spoken English for Industry and Commerce" zu absolvieren.
"Spoken English for Industry and Commerce" (SEFIC) ist eine rein mündliche Prüfung, die auf fünf Stufen (Preliminary - Fourth Level) angeboten wird. Die Studierenden der Fachschule legen die Prüfung in der Regel auf dem höchsten Niveau ab, das der Stufe C1 des Europäischen Referenzrahmens, "Effective Operational Proficiency", entspricht. Zu den SEFIC-Prüfungsaufgaben gehört ein allgemeines Gespräch, die Präsentation eines vorbereiteten Themas, eine Hörverständnisaufgabe sowie eine Aufgabe zum Leseverständnis.
"English for Business" (EFB) ist eine praxisorientierte Prüfung, die aus einem schriftlichen Teil und auf Wunsch auch aus einer mündlichen Prüfung besteht. Auch hier werden fünf Stufen unterschieden. Geschäftsbrief, Aktennotiz, Email, Bericht, usw. sind Prüfungs-aufgaben. Die EFB-Prüfungen werden vom Friedrich-List-Berufskolleg vor allem für Externe organisiert und durchgeführt.
Weitere Informationen zu den Prüfungen und Musteraufgaben sind auf der folgenden Website zu finden: www.lccieb-germany.com
Ansprechpartner am Friedrich-List-Berufskolleg: Martina Derschum (m.derschum@flb-herford.de)
Aktuelles:

Spanisch wird von 440 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen und ist nach Chinesisch die verbreitetste Muttersprache und nach Englisch die am meisten verwendete Weltsprache. Als Landessprache in weiteren Teilen Süd- und Zentralamerikas und in Spanien ist Spanisch eine zentrale Handelssprache.
Vor diesem Hintergrund wundert es nicht, dass die Spanischkurse sich auch an unserer Schule wachsender Beliebtheit erfreuen. Um unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, ihre Spanischkenntnisse extern zertifizieren zu lassen, führen wir in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Herford Sprachprüfungen der Firma telc derzeit auf der Niveaustufe A1 des Europäischen Referenzrahmens durch. Die Spanischkurse werden von den entsprechenden Lehrkräften über diese Möglichkeit informiert. Prüfungen auf höheren Niveaustufen sind nach Absprache möglich.
Für weitere Informationen wenden Sie sich an s.mertens@flb-herford.de